Rote RABEN wollen zwei DREIER

Vilsbiburg.

Die Roten Raben stehen vor einem Endspiel-Wochenende.

Dazu müssen sie in den hohen Norden reisen: Sie treten am Samstag, 9. März, um 19 Uhr beim Tabellenführer Skurios Volleys Borken an und am Sonntag werden wie um 15 Uhr vom ETV Hamburg erwartet. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die Roten Raben dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie die theoretische Chance auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga Pro noch wahren wollen.

Raben-Trainer Alberto Chaparro ist zuversichtlich, dass sie sechs Punkte nach Vilsbiburg mitnehmen werden: „Die Mannschaft hat konzentriert in dieser Woche trainiert, die Stimmung unter den Spielerinnen ist gut, wir sind mental vorbereitet“. Der Spanier ist überzeugt, dass bei diesen beiden Begegnungen vor allem die Psyche den Ausschlag geben wird. „Das Team, das zögert, wird verlieren; und wir werden nicht zögern“, verspricht er.

Zwei Spiele mit unterschiedlichen Vorzeichen

Dabei stehen die beiden Begegnungen unter verschiedenen Vorzeichen: Samstagsgegner Borken steht mit 56 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Pro. Es hat bereits 21 Spiele absolviert und erst eine Begegnung verloren. Das war die Begegnung gegen die Roten Raben, die die Vilsbiburger Damen Mitte November 2024 mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Schon da erlebten die Zuschauer ein enges Match, bei dem die Roten Raben die ersten beiden Sätze holte, Borken sich aber nicht beeindrucken ließ und die Sätze drei und vier für sich entschied. In der Endphase des Tiebreaks hatten die Roten Raben wieder die Nase vorn und entschieden den fünften Satz mit 15:11 und das Spiel für sich.

Seitdem hat Borken jedes Spiel gewonnen, während Vilsbiburg ein Sieg am grünen Tisch aberkannt wurde. Sprich, selbst wenn Vilsbiburg alle Spiele klar gewinnt, muss es auf einen Ausrutscher von Borken warten, um sich den Meistertitel noch zu sichern.

Die Damen des ETV Hamburg stehen mit 33 Punkten aus 19 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz. Auch sie unterlagen in der Vilsbiburger Ballsporthalle; allerdings mit 1:3.

Hamburg und Borken eint, dass sie in der ersten Liga spielen wollen

Beide Gegner der Roten Raben eint, dass sie in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga spielen wollen. Sie haben die entsprechenden Unterlagen bei der DVL eingereicht. Die Roten Raben werden hingegen ihren Konsolidierungskurs in der 2. Bundesliga Pro erst einmal fortsetzen.

Nichtsdestotrotz sind alle Raben-Spielerinnen nach wie vor wild entschlossen, alles zu geben, um den Meistertitel nach Vilsbiburg zu holen. Das zeigt sich bei allen Trainingseinheiten, das versichern aber auch alle Spielerinnen im persönlichen Gespräch. „Dafür sind wir angetreten“, bringt es Raben-Spielführerin auf eine einfache Formel.

Anstrengendes Wochenende für die Raben-Spielerinnen

Dabei haben die Raben-Spielerinnen ein anstrengendes Wochenende vor sich: Nach der Trainingseinheit am Freitagvormittag haben sie sich auf den Weg ins westliche Münsterland, nach Borken, gemacht. Nach dem Spiel am Samstag übernachten sie noch einmal in Borken und machen sich am Sonntag gegen 6 Uhr auf den Weg nach Hamburg. Das bedeutet noch einmal eine rund fünfstündige Busfahrt. Und nach dem Sonntagsspiel geht es gleich wieder zurück nach Niederbayern. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt da also nicht.

Raben-Trainer Alberto Chaparro hofft, dass er sein stärkstes Team aufbieten kann. Er hat vollstes Vertrauen in die Mannschaft und ist zuversichtlich: „Ich habe keine Zweifel, das wir beide Spiele gewinnen werden“.

Foto:
Andreas Geißer

 

weitere Beiträge